• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Sprache: Deutsch
    • Englisch
s.e.t. electronics GmbH | DE
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • Standorte
    • Historie
    • Zahlen und Fakten
    • Karriere
      • Offene Stellen
      • Berufserfahrene
      • Ausbildung
      • Studenten
    • Partner
  • ENTWICKLUNG
    • Design/Layout
    • Hard-/Software
    • Testkonzeption
    • Projektmanagement
    • NPI
  • FERTIGUNG
    • SMD/SMT-Fertigung
    • THT-Fertigung
    • Technologie
    • Prüfung
    • Materialmanagement
    • Logistik und Distribution
    • After-Sales-Service
  • QUALITÄT
    • Zertifikate
    • Downloads
  • SUPPORT
  • AKTUELLES
  • KONTAKT
    • Anfrage
    • Standort Mönchengladbach
    • Standort Lubsko (Polen)
  • AGB
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • Sprache: Deutsch
    • English
  • Suche
  • Menü

Aktuelles

Produktionsgerechte Entwicklung bei der s.e.t. electronics GmbH

Uncategorized


Als EMS-Dienstleister bieten wir Ihnen eine produktionsgerechte Entwicklung unter Berücksichtigung von Einflussfaktoren auf die Ausführung der Entwicklung sowie den Anforderungen an das Produkt an.
Die angefügte Folie gibt hier Auskunft über einige dieser Einflussfaktoren.

25.08.2021

25. August 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-08-25 11:00:472021-08-25 11:00:47Produktionsgerechte Entwicklung bei der s.e.t. electronics GmbH

Lackieren oder Certonalbeschichten bei der s.e.t. electronics GmbH

Uncategorized

Lackieren oder Certonalbeschichten von elektronischen Baugruppen

Grundsätzlich können Sie bei der s.e.t. electronics GmbH zwischen beiden Verfahren auswählen.
Das selektive Lackieren ist sicherlich das gängigste und am meisten verwendete Verfahren.
Immer dann, wenn ein Feuchte- oder Betauungsschutz ausreichend ist oder aber die Anordnung der Bauteile auf der Leiterkarte ein selektives Lackieren nicht prozesssicher zuläßt, wird von unseren Kunden das Certonalbeschichten eingesetzt.
Beim Certonalbeschichten wird die Baugruppe in eine Fluorpolymer-Lösung getaucht und getrocknet. Die Beschichtung mit einer Dicke von ca. 1 µm umschließt die fertig bestückte Baugruppe beidseitig, ohne dass die Funktionsfähigkeit beeinträchtigt wird. Kontakte müssen hierzu in der Regel nicht abgedeckt werden. Es empfiehlt sich jedoch eine Überprüfung, ob alle Bauelemente für das Certonalbeschichten geeignet sind.
Selbstverständlich können wir für Sie auch Qualifizierungsmuster erstellen.

Dieser Beitrag kann nur einen kleinen Überblick über alle Möglichkeiten geben. Gerne beraten wir Sie, gerne auch projektbezogen am Beispiel Ihrer Baugruppen, in einem persönlichen Gespräch.
Unser Vertrieb ist durchgängig gegen Corona geimpft. Einem persönlichen Gespräch steht hier zumindest aus unserer Sicht bei Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln nichts entgegen.

s.e.t. electronics GmbH – mehr als nur ein Bestücker – als EMS-Dienstleister beraten wir Sie zu Themen rund um die Elektronikfertigung

21.07.2021

26. Juli 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-07-26 10:39:362021-07-26 10:39:36Lackieren oder Certonalbeschichten bei der s.e.t. electronics GmbH

Neue Investition in eine SEHO MaxiReflow 3.6 – Anlage

Uncategorized

Diese Woche wurde Sie geliefert, unsere neue SEHO MaxiReflow 3.6 – Anlage
– Besondere Merkmale sind der Seho Sauerstoffsensor,
– die Akustische Alarmfunktion,
– die Lüfterdrehzahlüberwachung,
– 2 weitere Lüftergruppen mit separater Drehzahleinstellung,
– ein Kühlmodul mit Kühlwasser-Rückkühler.

Durch neueste Technik wird ein maximales Lötergebnis erzielt bei maximaler Energieübertragung. Das mehrstufige Kühlmodul sorgt für maximale Effizienz und die moderne Steuerung für maximale Kontrolle. Das LowMassConveyor-Transportsystem ist ein weiteres technisches Highlight.

23.06.2021

23. Juni 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-06-23 16:45:502021-06-23 16:45:50Neue Investition in eine SEHO MaxiReflow 3.6 - Anlage

Impfung gegen das Coronavirus

Uncategorized

Die s.e.t. electronics GmbH hat begonnen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das Coronavirus zu impfen.
Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des Coronavirus und zum Erhalt der Gesundheit unserer Belegschaft.

22.06.2021

22. Juni 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-06-22 09:51:342021-06-28 09:46:17Impfung gegen das Coronavirus

Prototypenfertigung beim EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH

Uncategorized

Protoypenfertigung.
– Mehr als nur die erste Produktion eines neuen Produktes!

Als EMS-Dienstleister fertigen wir nicht nur Serienprodukte sondern stehen auch für die Fertigung von Prototypen und Kleinserien zur Verfügung.

Die Prototypenfertigung ist der erste Schritt zu einem neuen Produktlebenszyklus!

  • Seriennahe Produktionsprozesse geben erste Erkenntnisse zur Herstellbarkeit des neuen Produktes.
    • Bereits hier liegt der Fokus auf eine zukünftige effiziente Serienfertigung!
  • Unsere Technologen überwachen und dokumentieren jeden Produktionsschritt:
    • Optimierungspotentiale werden aufgezeigt und
    • Änderungsvorschläge zur besseren Herstellbarkeit ausgearbeitet und vorgeschlagen!
  • Sie bestimmen, ob im ersten Schritt das Material beschafft oder aus Zeitgründen beigestellt wird.
  • Wir fertigen ab Losgröße 1, wir empfehlen jedoch die Fertigung in einem seriennahen Nutzenaufbau.

Sprechen Sie mit uns über den Entstehungsprozess Ihres neuen Produktes. Wir unterstützen Sie gerne!

27.05.2021

27. Mai 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-05-27 12:02:392021-05-27 12:02:39Prototypenfertigung beim EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH

s.e.t. electronics ist nun auch auf Facebook und Instagram unterwegs

Uncategorized

Folgen Sie dem EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH von unterwegs auch auf Facebook und Instagram und erhalten so jederzeit News und Updates zu unserem Unternehmen.

https://www.facebook.com/EMS-Dienstleister-aus-MG-106142104973294

20.05.2021

20. Mai 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-05-20 10:45:092021-08-25 11:02:00s.e.t. electronics ist nun auch auf Facebook und Instagram unterwegs

EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH erfolgreich nach DIN EN ISO 13485:2016 zertifiziert

Uncategorized

Die mdc medical device certification GmbH bescheinigt das Qualitätsmanagementsystem für die Auftragsfertigung für Medizinprodukte

Die s.e.t. electronics GmbH setzt bei der Fertigung von Produkten für die Medizintechnik am Standort Mönchengladbach ein Qualitätsmanagementsystem ein, welches den Richtlinien für die Fertigung von Medizinprodukten entspricht. Mit der Zertifizierung wurde die erfolgreiche Einführung und Umsetzung dieses QS-Systems bescheinigt. Die Einführung und Umsetzung für den Standort Lubsko/Polen ist bereits in Planung.

Die s.e.t. electronics GmbH erweitert nach der bereits langjährig erfolgten Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und ISO 14001 mit dieser zusätzlichen Zertifizierung konsequent ihre Aktivitäten im EMS-Markt und vollzieht damit einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.

26.04.2021

26. April 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-04-26 08:40:302021-04-26 08:41:04EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH erfolgreich nach DIN EN ISO 13485:2016 zertifiziert

Der EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH setzt auch in Corona-Zeiten auf Ausbildung

Uncategorized

Wir bieten zum 01.07.2021 eine Ausbildungsstelle zum IT-Systemelektroniker (m/w/d)

Ausbildungsschwerpunkte sind:

  • Installieren und Konfigurieren von IT-Geräten und IT-Systemen
  • Installieren von Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssystemen
  • Planen und Vorbereiten von Service- und Instandsetzungsmaßnahmen an IT-Geräten und IT-Systemen der Informationstechnik und an deren Infrastruktur
  • Durchführen von Service- und Instandsetzungsarbeiten an IT-Geräten und IT-Systemen der Informationstechnik und an deren Infrastruktur
  • Auftragsabschluss und Unterstützung von Nutzern und Nutzerinnen im Umgang mit IT-Geräten und IT-Systemen der Informationstechnik und mit deren Infrastruktur
  • IT-Sicherheit und Datenschutz in IT-Systemen, Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssystemen
  • Installieren von IT-Systemen, Geräten und Betriebsmitteln sowie deren Anbindung an die Stromversorgung
  • Prüfen der elektrischen Sicherheit von IT-Geräten und Betriebsmitteln
  • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen
  • Informieren und Beraten von Kunden und Kundinnen
  • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen
  • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
  • Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz

Ausbildungsbeginn

01.07.2021

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Voraussetzungen

 Fachhochschulreife

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartnerin

Jennifer Bierbaum Tel.: +49 2161 5761 583

19.04.2021

Ergänzung vom 14.06.2021

Das Bewerbungsverfahren ist abgeschlossen. Wir bedanken uns hier noch einmal recht herzlich für Ihr Interesse.

19. April 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-04-19 10:38:062021-06-14 08:13:47Der EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH setzt auch in Corona-Zeiten auf Ausbildung

Automatisches Nutzentrennen für den passgenauen Einsatz Ihrer Elektroniken in Ihrer Applikation

Uncategorized

Mit der automatischen Nutzenfräse SAR-1300 Uni von dem Hersteller Schunk sind wir in der Lage, auch komplexe Formen passgenau für Ihre Anwendung herzustellen.

Die präzisen Fräskonturen werden in Verbindung mit Werkstückträgern durch die hohe Positioniergenauigkeit von +- 0,02 mm in den Achsen hergestellt. Der max. Fräsbereich beträgt 350 x 430 mm bei einer Leiterplatttendicke von 0,5 – 3,2 mm. Die max. Bauteilhöhe für den Schaftfräser auf der Oberseite beträgt 20 mm. Die automatische Staubabsaugung ermöglicht rückstandsfreie Baugruppen. Fräserbrüche werden automatisch erkannt und es erfolgt ein automatischer Werkzeugwechsel. Der Fräserdurchmesser wird hierbei automatisch überwacht.

Aufgrund dieser Technologie können Leiterplatten ohne mechanische Belastung der Baugruppe und Bauteile exakt aus dem Nutzen herausgetrennt werden.

Sie haben weitere Fragen? Sprechen Sie uns an.

25.03.2021

25. März 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-03-25 09:02:132021-03-26 12:12:46Automatisches Nutzentrennen für den passgenauen Einsatz Ihrer Elektroniken in Ihrer Applikation

Elektronikfertigung nachhaltig gestalten

Uncategorized

Der EMS-Dienstleister s.e.t. electronics GmbH nimmt am Webinar: „Die eigene Fertigung – Einfach nachhaltig“  teil.

Das Webinar geht darauf ein, wie Elektronikfertiger, aber auch die produzierende Industrie im Allgemeinen, durch gezieltes Stoffstrommanagement von Produktionsabfällen, nachhaltiger sein, den eigenen CO2-Fußabdruck reduzieren und dabei einen Wettbewerbsvorteil generieren können.
Als ISO 14001 zertifiziertes Unternehmen ist es uns wichtig, kontinuierlich eine Verbesserung des Umweltschutzes in unserer Fertigung zu erreichen.

10.03.2021

10. März 2021/0 Kommentare/von kst_mike
https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png 0 0 kst_mike https://set-electronics.com/wp-content/uploads/2019/03/Redesign-Logo-Member_of_SP_Group-190205-500x250px-RGB-1-300x150.png kst_mike2021-03-10 10:38:372021-03-10 10:38:37Elektronikfertigung nachhaltig gestalten
Seite 1 von 212

Kontakt

s.e.t. electronics GmbH

Waldnieler Straße 73
D-41068 Mönchengladbach

Telefon: +49 (0) 2161 5761-500
Telefax: +49 (0) 2161 5761-900
E-Mail: info@set-electronics.com
www.set-electronics.com

  • Home
  • Unternehmen
  • Entwicklung
  • Fertigung
  • Qualität
  • Support
  • Aktuelles
  • Karriere
  • Zertifikate
  • Impressum
  • Kontakt
© s.e.t. electronics GmbH 2019
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung Einverstanden